Portrait von Simone Bürger, Grafikdesignerin aus Wernau, sitzend mit einem Farbfächer in der Hand, Blick in die Kamera, rosa Bluse und Jeans

Cor­po­ra­te Design und aus­drucks­star­ke Gestal­tung für die Sicht­bar­keit Ihres Unternehmens

Wün­schen Sie sich ein indi­vi­du­el­les Bran­ding,
das Ihr Unter­neh­men authen­tisch erschei­nen lässt?

Dann sind Sie bei mir rich­tig. Mein Ziel ist es, für Sie einen Unter­neh­mens­auf­tritt zu ent­wi­ckeln mit dem Sie sich so wohl füh­len wie mit Ihrem Lieb­lings­pul­li. Ich ent­wick­le für Sie ein Cor­po­ra­te Design mit dem Sie sich sehen las­sen kön­nen und das auf den ers­ten Blick sicht­bar macht, wel­che Wer­te dahin­ter ste­hen – kurz gesagt:

Eine Gestal­tung, die eine kla­re visu­el­le Spra­che spricht und Ver­trau­en schafft.

Das gemein­sa­me Ziel – Ihr pro­fes­sio­nel­ler Außen­auf­tritt – ist unse­re Basis für die Zusam­men­ar­beit. Dabei ist es nicht rele­vant, ob wir bei­de an der glei­chen Stel­le star­ten oder ob ich bei Ihnen mit­ten­drin einsteige.

Als klei­ner oder mit­tel­stän­di­scher Betrieb sind Sie bei mir genau so rich­tig wie als Soloselbstständige*r oder Ver­ein. Wich­tig ist für mich, dass wir auf der glei­chen Wel­len­län­ge lie­gen und die Che­mie stimmt. Denn wir wer­den bei einer Zusam­men­ar­beit viel mit ein­an­der zu tun haben.

Fächer mit den Begriffen Broschüre, Corporate Design, Visitenkarte, grafische Darstellung
grafik 

Ein Cor­po­ra­te Design macht es Ihnen ein­fa­cher, stets pro­fes­sio­nell wahr­ge­nom­men zu werden

Man kann nicht
nicht kom­mu­ni­zie­ren.

Paul Watz­la­wick –
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­ler

Wuss­ten Sie, dass „man nicht nicht kom­mu­ni­zie­ren kann“? Im Fal­le des Cor­po­ra­te Designs bedeu­tet das, dass auch ein „nicht vor­han­de­ner“ visu­el­ler Unter­neh­mens­auf­tritt von Kun­den inter­pre­tiert wird. Kei­ne Aus­sa­ge ist eben auch eine Aussage.

Bestimmt begin­nen Sie gera­de sich Gedan­ken zu machen wie Ihre aktu­el­le Außen­wir­kung ist und ob sie das aus­sagt wie Sie wahr­ge­nom­men wer­den möch­ten. Die­se Gedan­ken brin­gen Sie jetzt schon einen Schritt weiter.

Die visu­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­on bewusst und gezielt zu ent­wi­ckeln, um Ihre Wunsch­kun­den anzu­spre­chen und bei ihnen posi­tiv in Erin­ne­rung zu blei­ben, ist der Kern mei­ner Arbeit.

Doch ein gutes Cor­po­ra­te Design weckt nicht nur Ver­trau­en bei Kun­den, son­dern ver­leiht auch Ihnen Selbst­ver­trau­en. Die Aus­strah­lung und das Auf­tre­ten ist ganz anders, wenn die visu­el­le Basis stimmt und Ihnen Rück­halt gibt. Das Selbst­be­wusst­sein mer­ken auch die Kunden.

Und wäh­rend Sie sich mal eine Pau­se gön­nen, arbei­tet ihr Fir­men­auf­tritt ein­fach für Sie wei­ter – rund um die Uhr. War­um soll­ten Sie die Gestal­tung also noch wei­ter auf die lan­ge Bank schieben?

design 

Mei­ne Lösun­gen für Ihr Unternehmen

Mein Schwer­punkt liegt im Bereich Druck, also dem klas­si­schen Gra­fik­de­sign: vom Logo über den Fly­er bis zur Bro­schü­re. Wobei Druck nicht heißt, dass man es dru­cken muss, nur dass man es könn­te. Somit fal­len auch digi­ta­le Pro­duk­te wie E‑Books oder News­let­ter in mei­nen Bereich.
Für alle, die ihre Gestal­tung ger­ne selbst machen möch­ten, aber trotz­dem kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung suchen, sind mei­ne Coa­ching-Ange­bo­te genau rich­tig. Denn im Her­zen zählt für mich immer die gute Gestal­tung – egal wer sie macht. 
Flyer, Visitenkarte, Briefbogen, Broschüre grafische Darstellung

Gestal­tung für Unternehmen 

Bro­schü­ren, Fly­er, Logos, Visi­ten­kar­ten, Prospekte 

leere Sprechblasen

Unter­stüt­zung für Selbstständige 

Design-Ana­ly­se, Coa­ching und Design-Begleitung 

typografie 

An wel­cher Her­aus­for­de­rung ste­hen Sie gerade?

Sie ste­hen noch ganz am Anfang und wün­schen sich eine visu­el­le Basis mit der Sie gut star­ten kön­nen. Dabei unter­stüt­ze ich Sie ger­ne mit einem klei­nen Cor­po­ra­te Design. Details dazu fin­den Sie bei Logos sowie Visi­ten­kar­ten und Brief­bo­gen. Zusätz­lich zur Gestal­tung und der indi­vi­du­el­len Betreu­ung habe ich auch immer noch ein paar Tipps und Tricks, die den Anfang erleich­tern. Ein paar davon fin­den Sie übri­gens in mei­nem Blog oder auf mei­nem Insta­g­ram­pro­fil. Ist die soli­de Basis vor­han­den und es darf noch etwas mehr sein, dann steht einer lang­fris­ti­gen Part­ner­schaft nichts im Wege. Wor­um es dabei geht lesen Sie im nächs­ten Abschnitt.

Sie sind selbst­stän­dig und haben ein Cor­po­ra­te Design, aber im All­tags­ge­schäft bleibt ein­fach zu wenig Zeit die­ses kon­se­quent umzu­set­zen? Dar­um sind Sie nun auf der Suche nach einem Part­ner, der Sie dabei zuver­läs­sig unter­stützt. An die­ser Stel­le kom­me ich ger­ne mit ins Boot.
Wir schau­en zu Beginn gemein­sam auf den aktu­el­len Stand und bespre­chen, ob es sinn­voll ist mit einer Über­ar­bei­tung zu begin­nen. Mein Anspruch ist es aber nicht das Rad neu zu erfin­den, wenn schon ein gutes vor­han­den ist ;-).

Als Gra­fik­de­si­gne­rin küm­me­re ich mich dar­um, dass es Richt­li­ni­en für Ihr Cor­po­ra­te Design gibt und die­se kon­se­quent in allen Medi­en umge­setzt wer­den. Ich gestal­te Ihren nächs­ten Pro­dukt­fly­er genau­so wie die Stel­len­an­zei­ge. Und soll­ten Sie an eine Bro­schü­re oder sogar ein Mit­ar­bei­ter­ma­ga­zin den­ken, dann lau­fen Sie bei mir offe­ne Türen ein. Als Ihre Part­ne­rin für Gra­fik­de­sign gestal­te ich für Sie also ab sofort den gesam­ten Unter­neh­mens­auf­tritt. Soll­ten die Auf­ga­ben mal mei­ne Kom­pe­ten­zen über­stei­gen, dann emp­feh­le ich Ihnen auf Wunsch einen pas­sen­den Partner.

Sie sind schon län­ger selbst­stän­dig und haben eine Cor­po­ra­te Design, dem sie nun eine Fri­sche­kur, also ein Rede­sign gön­nen möch­ten.
Das ist eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be, bei der ich Sie unter­stüt­zen kann. Gemein­sam über­le­gen wir was vom bis­he­ri­gen Aus­se­hen erhal­ten blei­ben soll und wel­che Ele­men­te nicht mit in die Zukunft dür­fen. Auf die­ser Basis ent­wick­le ich für Sie ein Cor­po­ra­te Design, das ihr aktu­el­les Unter­neh­men wider­spie­gelt ohne die Ver­bin­dung zur bis­he­ri­gen Gestal­tung zu verlieren.

Die Gestal­tung für Ihren Unter­neh­mens­auf­tritt machen Sie bis jetzt selbst. Doch manch­mal wün­schen Sie sich ein­fach mal einen Rat oder fach­li­chen Blick vom Pro­fi. Sie hät­ten ger­ne jeman­den, der Ihnen sagt was schon gut läuft und wo noch Luft nach oben ist und vor allem was kon­kret Sie gera­de wei­ter­brin­gen könn­te.
Dann sind mei­ne Design-Coa­ching Ange­bo­te inter­es­sant für Sie. Für genaue­re Details kli­cken Sie ein­fach hier, und kom­men direkt zur Übersicht.

Je län­ger wir uns ken­nen, des­to besser

Nach einer gewis­sen Zeit weiß jeder wie der ande­re tickt und was sei­ne Stär­ken und Schwä­chen sind. Das bedeu­tet Sie wis­sen was Sie mir sagen und lie­fern müs­sen, damit ich gut gestal­ten kann und ich lese auch mal zwi­schen den Zei­len, um zu ver­ste­hen was Sie sagen und was Sie wirk­lich mei­nen ;-). Im Dia­lekt hier sagt man dazu „Fühls­ch wie i denk?“. Eine lang­fris­ti­ge Zusam­men­ar­beit ist somit für bei­de Sei­ten eine Win-win-Situation.

Portrait von Simone Bürger, Grafikdesignerin aus Wernau, sitzend mit einem Notizbuch in der Hand, Blick in die Kamera, rosa Bluse und Jeans
Simo­ne beglei­tet uns seit Grün­dung des Herz­al­ler­liebst in allen Fra­gen unse­res Cor­po­ra­te Designs äußerst kom­pe­tent, pro­fes­sio­nell und zuver­läs­sig. Wir schät­zen ihr Enga­ge­ment und ihren tol­len Ser­vice, auch wenn’s mal schnell gehen muss und freu­en uns auf vie­le wei­te­re Jah­re unse­rer ver­trau­ens­vol­len Zusammenarbeit.
Tho­mas Buss
Heb­am­men­pra­xis Herz­al­ler­liebst, Esslingen
Portrait von Simone Bürger, Grafikdesignerin aus Wernau, angelehnt an einer Betonwand, Blick in die Kamera, weißer Strickpullover und Jeans

Ich bin Simo­ne Bür­ger, Gra­fik­de­si­gne­rin, immer im Ein­satz für visu­el­le Gestaltung

Mei­ne Mis­si­on ist es Ihnen ein Erschei­nungs­bild zu geben mit dem Sie sich wohl­füh­len, weil es visu­ell wider­spie­gelt wie Sie sind. Es zeigt Sie authen­tisch, aus­drucks­stark und klar posi­tio­niert. Es stärkt Ihnen den Rücken und hilft Ihnen bei Kun­den Ver­trau­en aufzubauen.

Bei mei­nen Pro­jek­ten bin ich weder auf eine bestimm­te Bran­che noch Unter­neh­mens­art spe­zia­li­siert. Viel wich­ti­ger ist für mich, dass die Wel­len­län­ge stimmt und wir auf Augen­hö­he spre­chen sowie wert­schät­zend mit­ein­an­der umge­hen. Für ein gutes Ergeb­nis muss bei mir der sprich­wört­li­che Fun­ke über­sprin­gen. Erst wenn ich ein Gefühl für das Unter­neh­men bekom­me, kann ich dies visu­ell sicht­bar machen. Eine gute Kom­mu­ni­ka­ti­on ist mir aus die­sem Grund beson­ders wichtig.

Krea­ti­vi­tät ist nichts, das ich auf Knopf­druck abru­fen kann. Beson­ders für neue Pro­jek­te pla­ne ich daher grö­ße­re Zeit­puf­fer ein. Wenn mal was „brennt“ fin­de ich aber eben­falls eine Lösung – auch „gut“ ist mach­mal gut genug ;-). Ins­ge­samt möch­te ich aber für mei­ne Kun­den immer das best mög­li­che errei­chen – ich kann ein­fach nicht anders.

Mehr zu mir, mei­ner Art zu arbei­ten und ein paar per­sön­li­che Din­ge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.

Mei­ne Mis­si­on ist es Ihnen ein Erschei­nungs­bild zu geben mit dem Sie sich wohl­füh­len, weil es visu­ell wider­spie­gelt wie Sie sind. Es zeigt Sie authen­tisch, aus­drucks­stark und klar posi­tio­niert. Es stärkt Ihnen den Rücken und hilft Ihnen bei Kun­den Ver­trau­en aufzubauen.

Bei mei­nen Pro­jek­ten bin ich weder auf eine bestimm­te Bran­che noch Unter­neh­mens­art spe­zia­li­siert. Viel wich­ti­ger ist für mich, dass die Wel­len­län­ge stimmt und wir auf Augen­hö­he spre­chen sowie wert­schät­zend mit­ein­an­der umge­hen. Für ein gutes Ergeb­nis muss bei mir der sprich­wört­li­che Fun­ke über­sprin­gen. Erst wenn ich ein Gefühl für das Unter­neh­men bekom­me, kann ich dies visu­ell sicht­bar machen. Eine gute Kom­mu­ni­ka­ti­on ist mir aus die­sem Grund beson­ders wichtig.

Krea­ti­vi­tät ist nichts, das ich auf Knopf­druck abru­fen kann. Beson­ders für neue Pro­jek­te pla­ne ich daher grö­ße­re Zeit­puf­fer ein. Wenn mal was „brennt“ fin­de ich aber eben­falls eine Lösung – auch „gut“ ist mach­mal gut genug ;-). Ins­ge­samt möch­te ich aber für mei­ne Kun­den immer das best mög­li­che errei­chen – ich kann ein­fach nicht anders.

Mehr zu mir, mei­ner Art zu arbei­ten und ein paar per­sön­li­che Din­ge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.

Bei mir sind Sie rich­tig, wenn Sie eine Gra­fik­de­si­gne­rin suchen, die bei Ihren Pro­jek­ten weder das gro­ße Gan­ze noch das Detail aus den Augen verliert. 
Wir pas­sen zusam­men, wenn Ihnen eine ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit genau­so wich­tig ist wie ein respekt­vol­ler Umgang auf Augenhöhe.

Ich freue mich Sie kennen­zulernen, wenn Ihnen lang­fris­tig
gedach­te Kon­zep­te und nach­hal­ti­ge
Gestal­tung wich­ti­ger sind als „schnell mal schön gemacht“.

gestaltung 

mei­ne Refe­ren­zen – mein Stil 

Schau­en Sie doch mal wie Ihnen mei­ne Arbei­ten und mein Stil gefal­len. Denn falls das so gar nicht zu Ihren Vor­stel­lun­gen passt, bin ich mir nicht sicher, ob wir mit­ein­an­der glück­lich wer­den. Ich gehe zwar ger­ne auf Ihre Wün­sche ein, aber ich kann nicht aus mei­ner Haut. 

 – Cor­po­ra­te Design – 

Herz­al­ler­liebst Hebammenpraxis 

layout 
Simone Bürger schreibt etwas in ihr Notizbuch, sitzend mit rosa Bluse und Jeans

Ver­ein­ba­ren Sie jetzt ein unver­bind­li­ches Gespräch

Sie haben noch Zwei­fel, ob wir als Part­ner zusam­men­pas­sen? Das kann ich gut ver­ste­hen. Denn mir geht es genau­so bei einer neu­en Zusam­men­ar­beit. Auch ich mache mir Gedan­ken, ob ich Ihre Erwar­tun­gen mit mei­ner Kom­pe­tenz erfül­len kann.

In einem unver­bind­li­chen Erst­ge­spräch kön­nen wir offe­ne Fra­gen klä­ren und schau­en, ob wir auf der glei­chen Wel­le fun­ken. Anschlie­ßend kön­nen ger­ne noch ein paar Tage ver­ge­hen, ehe wir uns ent­schei­den. Für ein unver­bind­li­ches Ken­nen­ler­nen von ca. einer hal­ben Stun­de schrei­ben Sie mir ein­fach eine E‑Mail mit dem Betreff „Erst­ge­spräch“. Ich kom­me inner­halb weni­ger Tage mit Ter­min­vor­schlä­gen für einen Video-Call auf Sie zu.

zwei Sprechblasen: Hallo? Schön, dass Sie mir schreiben
visu­el­le kommunikation 

… und dann blog ich auch noch

Von Zeit zu Zeit habe ich den Impuls ein The­ma für mei­ne Kun­den ganz genau unter die Lupe zu neh­men. Dann schrei­be ich einen Arti­kel dar­über, den ich in mei­nem Blog ver­öf­fent­li­che. Ziel mei­ner Arti­kel ist es, mei­nen Kun­den und ande­ren Inter­es­sier­ten eine Hil­fe­stel­lung oder Infor­ma­tio­nen zu geben. Mit Infor­ma­tio­nen wächst das Ver­ständ­nis über Gra­fik­de­sign – mit Tipps gebe ich Hil­fe­stel­lun­gen für den Umgang mit der eige­nen Gestal­tung. Schau­en Sie mal, ob was Inter­es­san­tes für Sie dabei ist.

Gra­fik­de­si­gner oder Werbeagentur 

Das sind die Unter­schie­de zwi­schen Frei­be­ruf­lern und Agenturen. 

Mehr­wert von Cor­po­ra­te Design 

Gra­fik­de­sign kann viel mehr als nur „schön gemacht“ aussehen 

Tex­te set­zen, die zum Lesen einladen 

Gestal­tungs­tipps für Tex­ten, die mit Leich­tig­keit gele­sen werden