Seitliche Ansicht von Flyern, die auf einem unregelmäßigen Stapel liegen - der Hintergrund ist unscharf - Klick auf das Bild um zu den Referenzen Flyer zu kommen

Fly­er sind per­fekt, um Ihre Kun­den über ein­zel­ne The­men oder Pro­duk­te zu informieren

Anführungszeichen, 2 Pfeile nach rechts zeigend

Haben Sie auch schon mal für Kun­den Stich­punk­te auf einem Zet­tel zusam­men­ge­fasst oder der Kun­de hat sogar selbst mit­ge­schrie­ben? Wie schön wäre es in die­sem Moment einen pas­sen­den Fly­er zu die­sem The­ma parat zu haben?!

Ein Fly­er bringt Infor­ma­tio­nen auf den Punkt.

Anführungszeichen, 2 Pfeile nach links zeigend

Ist es ein­fach einen Fly­er zu erstellen?

„So einen Fly­er zu erstel­len kann ja nicht so schwer sein“, dach­ten Sie viel­leicht. Doch dann waren Sie mal auf der Web­sei­te einer Online­dru­cke­rei und muss­ten lei­se zuge­ben, dass allein die pas­sen­de Aus­wahl aus allen For­ma­ten und Falt­ar­ten die ers­te Hür­de ist. Die Fra­ge wie Sie die Inhal­te rich­tig struk­tu­rie­ren, kam noch erschwe­rend hin­zu. Die Tücken, die bei der gestal­te­ri­schen Umset­zung lau­ern könn­ten, haben Sie lie­ber mal noch aus­ge­blen­det. In die­ser Situa­ti­on kann ich Sie gut ver­ste­hen. Din­ge, die man zum ers­ten mal macht, sind meis­tens erst mal schwer bevor sie leicht wer­den. Das geht mir gene­rell nicht anders. Mit Fly­ern habe ich aber schon viel Erfah­rung, so dass ich Sie hier mit Leich­tig­keit unter­stüt­zen kann.

ein Flyer im Format DIN lang, Umfang 6 Seiten als Zweibruch-Zickzackfalz, grafische Darstellung
grafik 
ein Flyer im Format DIN lang, Umfang 6 Seiten als Zweibruch-Wickelfalz, grafische Darstellung

So kann ich Sie bei der Erstel­lung von Fly­ern unterstützen.

Zu den viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, die Ihnen Fly­er bie­ten, bera­te ich Sie ger­ne. Dabei geht es nicht nur dar­um für wel­chen Zweck Sie Fly­er am bes­ten ein­set­zen, son­dern auch wel­che Art von Fly­er wofür am bes­ten geeig­net ist. Schon allein die Art der Fal­tung und die Anzahl der Sei­ten eröff­net eine Viel­falt – Sie wer­den über­rascht sein was es außer dem klas­si­schen 6‑seitigen Wickel­falz noch so alles gibt.

Von mir bekom­men Sie also nicht nur die Gestal­tung – wie es von einer Gra­fik­de­si­gne­rin zu erwar­ten ist – son­dern ich unter­stüt­ze Sie auch schon bei der Pla­nung und Kon­zep­ti­on im Vor­feld. Das ist aller­dings nur ein Ange­bot, dass Sie über die Gestal­tung hin­aus in Anspruch neh­men kön­nen. Ich freue mich eben­so über eine Zusam­men­ar­beit, wenn Sie schon alles gut vor­be­rei­tet haben. Mein Ziel ist es, dass Sie am Ende einen Fly­er haben, der Ihre Kun­den sowohl inhalt­lich als auch visu­ell anspricht und abholt.

design 
Simone Bürger schreibt etwas in ihr Notizbuch, sitzend mit rosa Bluse und Jeans
Haben Sie dazu noch Fragen?

In einem unver­bind­li­chen Erst­ge­spräch kön­nen wir offe­ne Fra­gen klä­ren und schau­en, ob Ihre Vor­stel­lun­gen mit mei­nem Ange­bot zusam­men­pas­sen. Anschlie­ßend kön­nen ger­ne noch ein paar Tage ver­ge­hen, ehe wir uns entscheiden.

Für ein unver­bind­li­ches Ken­nen­ler­nen von ca. einer hal­ben Stun­de schrei­ben Sie mir ein­fach eine E‑Mail. Ich kom­me inner­halb weni­ger Tage mit Ter­min­vor­schlä­gen für einen Video-Call auf Sie zu.

Fragezeichen

Das erwar­tet Sie bei einer Zusammenarbeit

Ein Fly­er ist zwar nicht „schnell mal gemacht“, aber er ist auch nicht so zeit­in­ten­siv wie eine Bro­schü­re. Im fol­gen­den erklä­re ich einen bei­spiel­haf­ten Ablauf.

a) Bei unse­rem ers­ten Ter­min spre­chen wir über die Ziel­set­zung. Wir bespre­chen eben­falls, was alles benö­tigt wird und bis wann. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se Tex­te und Bil­der oder Gra­fi­ken. Idea­ler­wei­se machen wir uns auch schon Gedan­ken über den Druck und den Ver­trieb. Denn Gewicht und For­mat kön­nen ent­schei­dend sein, wenn es um den Ver­sand geht.

b) Auf der Grund­la­ge des Brie­fings mache ich Ent­wür­fe. Die Anzahl der Ent­wür­fe ist abhän­gig vom Ange­bot, das Sie beauf­tragt haben. Mein Tipp für ein­zel­ne Fly­er (kei­ne Serie): Lie­gen mir schon zur Ent­wurfs­pha­se die fina­len Inhal­te vor, kom­men wir schnel­ler zum fer­ti­gen Produkt.

c) Wir spre­chen über die Ent­wür­fe und hal­ten fest, ob schon alles passt oder ob es noch Ände­run­gen gibt.

d) Die Ände­run­gen oder ggf. neu­en Ent­wür­fe (abhän­gig vom Ange­bot) wer­den von mir umgesetzt.

e) Wir bespre­chen erneut das Lay­out und ggf. klei­ne Änderungen.

f) Falls es sich um eine Fly­er­se­rie han­delt, beginnt jetzt die Umset­zung der Lay­out­vor­la­ge mit den jeweils fina­len Inhal­ten. Benö­ti­gen Sie in die­ser Pha­se Unter­stüt­zung für bei­spiels­wei­se Text oder Fotos, dann ver­mitt­le ich ger­ne Part­ner aus mei­nem Netzwerk.

g) Sind alle Inhal­te gesetzt bedarf es eines letz­ten schar­fen Blicks. Jeder Fly­er wird noch mal genau geprüft: sowohl inhalt­lich als auch grafisch.

h) Sobald ich von Ihnen die schrift­li­che Bestä­ti­gung habe, dass inhalt­lich alles kor­rekt ist, berei­te ich die Daten für den Druck vor und sen­de die­se an die Druckerei.

i) Nun kön­nen sich bei­de Sei­ten zurück­leh­nen und die Vor­freu­de steigt. Nach ein paar Tagen oder auch mal einer Woche klin­gelt es dann und die Fly­er wer­den geliefert.

j) Jetzt heißt es gemüt­lich betrach­ten und sich dar­auf freu­en sie dem­nächst zu verteilen.

 

Vom Flug­blatt zum Flyer 

Hät­ten Sie gedacht, dass der Fly­er, der frü­her Flug­blatt oder Hand­zet­tel genannt wur­de, im spä­ten Mit­tel­al­ter sei­nen Ursprung hat­te? Er wur­de von Markt­schrei­ern und Händ­lern genutzt, um auf sich auf­merk­sam zu machen. Schon damals wur­de viel Wert auf die Gestal­tung gelegt – denn vie­le Men­schen konn­ten nicht lesen. Das ist heu­te zwar anders, den­noch ist die visu­el­le Wahr­neh­mung immer noch die schnel­le­re. Wenn ein Fly­er auf den ers­ten Blick ins Auge sticht, dann fan­ge ich an zu lesen. Daher hat auch heu­te eine anspre­chen­de Gestal­tung immer noch einen ent­schei­den­den Anteil dar­an, ob und wie ein Fly­er über­haupt wahr­ge­nom­men wird. 

@ Zeichen

Mit einem Fly­er inves­tie­ren Sie in den Erst­kon­takt und Ver­trau­ens­auf­bau zum Kunden

Ger­ne wür­de ich Ihnen einen Preis für einen Fly­er nen­nen. Aber wie Sie schon gele­sen haben, gibt es nicht DEN Fly­er. Die Kos­ten hän­gen maß­geb­lich sowohl vom Umfang als auch vom For­mat ab. Es macht eben­falls einen gro­ßen Unter­schied, ob ich das Lay­out neu gestal­te oder ob ich eine bestehen­de Serie fort­füh­re. Somit kann ich kei­ne pau­scha­le Aus­sa­ge tref­fen, aber ich kann Ihnen einen Anhalts­punkt bie­ten: Ein zwei­sei­ti­ger Fly­er einer bestehen­den Serie kann ab 100,-€ mit neu­en Inhal­ten ange­passt werden.

Ger­ne erstel­le ich ein indi­vi­du­ell auf Sie zuge­schnit­te­nes Ange­bot. Mel­den Sie sich jetzt per E‑Mail bei mir oder nut­zen Sie das Kon­takt­for­mu­lar. Ich kom­me inner­halb weni­ger Tage auf Sie zu, um mit Ihnen die Details zu besprechen.

Hal­lo Frau Bür­ger, dan­ke für die unkom­pli­zier­te, kom­pe­ten­te und ange­neh­me Zusam­men­ar­beit! Ger­ne wieder!
Syl­via Schmid
Stadt Wer­n­au
typografie 

Wol­len Kun­den über­haupt Fly­er haben?

Puh, das soll­ten Sie am bes­ten Ihre Kun­den fra­gen. Mei­ne Erfah­rung ist, dass Men­schen selbst in der digi­ta­len Zeit ger­ne etwas in den Hän­den haben. Das kön­nen sie dann dre­hen und wen­den wie sie wol­len, am Ende haben sie immer noch einen Fly­er, der ihnen schnell und über­sicht­lich Infor­ma­tio­nen und Kon­takt­mög­lich­kei­ten bereit hält. Ein Fly­er kann sogar noch mehr: an pas­sen­der Stel­le aus­ge­legt oder plat­ziert, über­nimmt er qua­si für Sie die Akqui­se, wenn sich Inter­es­sier­te davon „ange­spro­chen“ füh­len.

Erst kürz­lich habe ich ein Yoga-Stu­dio ent­deckt, weil im Rat­haus ein Fly­er aus­lag. Das kann kei­ne Web­sei­te und kein Social Media leis­ten, bei denen ich selbst aktiv suchen muss, um was zu fin­den. Ein Fly­er kann somit Inter­es­se wecken, wo vor­her noch gar keins vor­han­den war.

leere Sprechblasen
gestaltung 

Das bekom­men Sie, wenn Sie mit mir zusam­men Ihre Fly­er erstellen

Das i‑Tüpfelchen ist übri­gens die pas­sen­de Wahl des Papiers. Das hap­ti­sche Erle­ben beim Auf­klap­pen kann durch das Kli­cken im Inter­net nicht ersetzt wer­den. Dar­um wer­den Fly­er immer ein gutes Mit­tel blei­ben, um eine Bezie­hung zum Kun­den auf­zu­bau­en oder zu ver­stär­ken. Zur Papier­wahl bera­te ich Sie ger­ne per­sön­lich, denn hier im Inter­net gibt es nichts zu fühlen.

Haben Sie nun Lust auf Ihren Fly­er bekommen?

Oder haben Sie noch Fra­gen an mich? In einem unver­bind­li­chen Gespräch kön­nen wir dies ger­ne bespre­chen. Dazu schrei­ben Sie mir am bes­ten eine kur­ze E‑Mail mit dem Betreff „Ken­nen­lern­ge­spräch ver­ein­ba­ren“. Ich schi­cke Ihnen dann meh­re­re Ter­min­vor­schlä­ge zu.

Ein Fly­er ist doch nicht so das Rich­ti­ge? Dann schau­en Sie doch mal bei mei­nem Ange­bot für Bro­schü­ren vor­bei, viel­leicht ist es das was Sie suchen.

Fragezeichen
layout 
Portrait von Simone Bürger, Grafikdesignerin aus Wernau, angelehnt an einer Betonwand, Blick in die Kamera, weißer Strickpullover und Jeans

Ich bin Simo­ne Bür­ger, Gra­fik­de­si­gne­rin,
krea­ti­ver Kopf in jeder Hinsicht

Ich bin Simo­ne Bür­ger,
Gra­fik­de­si­gne­rin,
krea­ti­ver Kopf in jeder Hinsicht

Eine Gestal­tung zum Wohl­füh­len. Das ist das Ziel. Wenn Sie hin­ter der Gestal­tung ste­hen, dann steht die Gestal­tung hin­ter Ihnen und stärkt Ihnen den Rücken.

Ich ent­wick­le Medi­en für Ihr Erschei­nungs­bild aus­drucks­stark, ziel­grup­pen­ge­recht und authen­tisch. Denn eine kla­re visu­el­le Posi­tio­nie­rung hilft Ihnen auf den ers­ten Blick Inter­es­se zu wecken und bei Kun­den Ver­trau­en aufzubauen.

Sind Sie bereit für mehr Sicht­bar­keit? Dann las­sen Sie uns den Weg zu Ihrem pro­fes­sio­nel­len Unter­neh­mens­auf­tritt gemein­sam gehen.

Mehr zu mir, mei­ner Art zu arbei­ten und ein paar per­sön­li­che Din­ge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.