
emotionale Bindung next Level: Magazine und Zeitschriften für Kunden und Mitarbeiter

Mit Kundenzeitschriften und Mitarbeitermagazinen können Sie regelmäßig über aktuelle und anstehende Ereignisse in Ihrem Unternehmen informieren. Darüber hinaus bleibt noch jede Menge wertvoller Platz für Tipps, Unterhaltung und allgemeine Informationen.

Ihr Magazin oder Ihre Zeitschrift ist bei mir in besten Händen
Wenn es um die Gestaltung von Magazinen und Zeitschriften geht, muss ich aufpassen, dass ich nicht zu sehr ins Schwärmen verfalle, denn dies gehört zu einer meiner Lieblingstätigkeiten. Einzel- wie auch Doppelseiten bei denen Bild und Text in guter Beziehung stehen – und somit zum Lesen einladen – sind Wellness für die Augen. Bei der Gestaltung und Projektorganisation kann ich Sie somit viel Erfahrung und noch mehr Leidenschaft unterstützen.
Eine Zeitschrift lebt von den Inhalten: interessante Texte, ansprechende Fotos, informative Grafiken. Trotz meiner Euphorie für Magazine, kann ich nicht alles abdecken. Ich unterstütze Sie in allen Bereichen der Gestaltung und auch bei der Bildrecherche kann ich Ihnen behilflich sein. Was jedoch in den Bereich Text und Fotografie betrifft, bin ich auf Inhalte von außen angewiesen. Hier kann ich Ihnen auf Wunsch helfen einen geeigneten Partner zu finden. Auch wenn ich nicht alle Bereiche abdecken kann, so können Sie sich darauf verlassen, dass ich alles was benötigt wird im Blick behalte.
grafik

Warum brauche ich ein Magazin, wenn ich schon eine Broschüre habe?
Ob Sie es brauchen kann ich nicht sagen. Aber da Sie jetzt schon mal hier sind, erkläre ich einfach mal wie sich die beiden unterscheiden.
Broschüren behandeln meistens nur ein Thema wie ein bestimmtes Produkt, ein Jubiläum oder die Firmengeschichte. Sie sind in den meisten Fällen auch so konzipiert, dass sie nicht nach kurzer Zeit wieder veraltet sind. Gerade für Imagebroschüren werden nicht selten extra Fotoshootings gebucht, damit am Ende alles im besten Licht erscheint. Insgesamt haben Broschüren eher einen werblichen Charakter.
Magazine hingegen sind kurzlebiger, dafür aber oft lebendiger. Hier kann auch mal vom Abteilungsausflug inklusive Handy-Schnappschüssen berichtet werden. Sie bieten auch Platz, um bevorstehende Ereignisse anzukündigen oder auf sonstige Termine hinzuweisen. Insgesamt sind Zeitschriften thematisch eher im hier und jetzt einzuordnen, wobei natürlich die Ernsthaftigkeit nicht verloren gehen darf.
design

In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir offene Fragen klären und schauen, ob Ihre Vorstellungen mit meinem Angebot zusammenpassen. Anschließend können gerne noch ein paar Tage vergehen, ehe wir uns entscheiden.
Für ein unverbindliches Kennenlernen von ca. einer halben Stunde schreiben Sie mir einfach eine E‑Mail. Ich komme innerhalb weniger Tage mit Terminvorschlägen für einen Video-Call auf Sie zu.




Das erwartet Sie bei einer Zusammenarbeit
Magazine und Zeitschriften sind umfangreich in der Erstellung. Im folgenden skizziere ich eine vereinfachte Übersicht der einzelnen Schritte:
a) In einem ausführlichen Briefinggespräch sprechen wir über die Konzeption und Zielsetzung. Wir besprechen ebenfalls, was alles benötigt wird und bis wann. Dazu gehören beispielsweise Texte, Bilder und Grafiken.
b) Auf der Grundlage des Briefings mache ich Entwürfe für das Grundlayout.
c) Wir sprechen über die Entwürfe und legen fest ob schon alles passt oder ob es noch Änderungen gibt.
d) Die Änderungen oder ggf. neuen Entwürfe (abhängig vom Angebot) werden von mir umgesetzt.
e) Wir besprechen die Entwürfe und das weitere Vorgehen in der Umsetzung.
f) Auf Basis des Grundlayouts geht es nun in die Umsetzung mit den echten Texten, Bildern und Grafiken. In dieser Phase bedarf es immer wieder einer guten Abstimmung.
Um unnötige Änderungen zu vermeiden, ist es sinnvoll wenn ich alle Inhalte so final und vollständig wie möglich bekomme. Ein Satz hin oder her kann für ein Layout nämlich top oder flop bedeuten.
Benötigen Sie in dieser Phase Unterstützung für beispielsweise Text oder Fotos, dann vermittle ich gerne Partner aus meinem Netzwerk.
g) Sind alle Inhalte gesetzt wird die Publikation noch mal genau geprüft: sowohl inhaltlich als auch grafisch.
h) Sobald ich von Ihnen die schriftliche Bestätigung habe, dass inhaltlich alles korrekt ist, bereite ich die Daten für den Druck vor und sende diese an die Druckerei.
i) Dann können wir beide einmal tief durchatmen und uns darauf freuen, dass die Magazine oder Zeitschriften schon bald fertig gedruckt geliefert werden
j) Jetzt können Sie bei einem guten Kaffee gemütlich Seite für Seite durchblättern. Sie werden sehen: Wenn Sie aktiv am Entstehen dabei waren, können Sie das noch viel mehr genießen.


Kommen Magazine und Zeitschriften
bei Mitarbeitenden und Kundschaft gut an?
In der Regel wird es so sein wie auch bei anderen Magazinen: Jeder hat seine Vorlieben was die Inhalte betrifft. Da aber Zeitschriften vielfältige Themen anbieten können, ist sicher für jeden was dabei.
Zeitschriften für Mitarbeitende fördern die Identifikation mit dem Unternehmen, da sie auf diesem Weg eine Wertschätzung erhalten. Vielleicht hat der ein oder andere auch in Form von Texten oder Fotos daran mitgewirkt. Das stärkt den Zusammenhalt und nebenbei erfahren Mitarbeitende auch mal was aus Abteilungen, die sie noch nicht so gut kennen. Übrigens: Haben Sie schon mal das Strahlen in den Augen gesehen, wenn ein Mitarbeiter die Zeitung aufschlägt und den Bericht über sich oder sein Projekt darin abgedruckt sieht? Unbezahlbar.
Ganz ähnlich verhält es sich bei den Kundenmagazinen. Finden Kunden darin beispielsweise einen Bericht über ein Produkt, das sie schon verwenden, bestätigt das die Kaufentscheidung und verstärkt die Kundenbindung. Magazine bieten ebenfalls den Raum mal was von „Hinter den Kulissen“ zu zeigen. Auch solche Themen können für Kunden sehr interessant sein. Welche Inhalte speziell in Ihrer Branche und bei Ihren Kunden besonders gut ankommen ist Teil der Konzeptentwicklung.

Was müssen Sie für ein Kundenmagazin oder eine Mitarbeiterzeitschrift investieren?
Magazine und Zeitschriften sind Projekte, die sich grundsätzlich in zwei Aufgaben aufteilen lassen. Im ersten Schritt wird das Konzept erarbeitet und das Grundlayout erstellt. Im zweiten Schritt erwecke ich das Grundlayout mit realen Inhalten zum Leben. Beide Schritte sind so individuell, dass es nicht möglich ist pauschale Aussagen zu treffen.
Gerne erstelle ich ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Melden Sie sich jetzt per E‑Mail bei mir oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich komme innerhalb weniger Tage auf Sie zu, um mit Ihnen die Details zu besprechen.



typografie
Zeitschriften und Magazine nochmal kurz zusammengefasst
- Intensive Beratung und Austausch in der Konzeptionsphase, damit wir beide die gleichen Grundlagen und Ziele haben
- Entwürfe für das Grundlayout + Korrekturphase
- Vermittlung von Textern, Fotografen, Lektoren, …. falls benötigt
- Umsetzung Ihrer Inhalte in eine fertige Publikation
- Erstellung von Druckdaten und Übermittlung dieser an die gewünschte Druckerei
Und am Ende freue ich mich mit Ihnen, wenn die Publikation fertig gedruckt auf dem Tisch liegt. Manchmal habe ich den Eindruck, ich freue mich sogar ein bisschen mehr. Denn wenn man sich so intensiv mit etwas beschäftigt hat, dann fühlt es ich fast wie etwas eigenes an.
Haben Sie nun Lust auf Ihre Zeitschrift oder Ihr Magazin bekommen?
Oder haben Sie noch Fragen an mich? In einem unverbindlichen Gespräch können wir dies gerne besprechen. Dazu schreiben Sie mir am besten eine kurze E‑Mail mit dem Betreff „Kennenlerngespräch vereinbaren“. Ich schicke Ihnen dann mehrere Terminvorschläge zu.
Ein Broschüre ist doch nicht so das Richtige? Dann schauen Sie doch mal bei meinem Angebot für Flyer vorbei, vielleicht ist es das was Sie suchen.

gestaltung

Ich bin Simone Bürger, Grafikdesignerin,
kreativer Kopf in jeder Hinsicht
Ich bin Simone Bürger,
Grafikdesignerin,
kreativer Kopf in jeder Hinsicht
Eine Gestaltung zum Wohlfühlen. Das ist das Ziel. Wenn Sie hinter der Gestaltung stehen, dann steht die Gestaltung hinter Ihnen und stärkt Ihnen den Rücken.
Ich entwickle Medien für Ihr Erscheinungsbild ausdrucksstark, zielgruppengerecht und authentisch. Denn eine klare visuelle Positionierung hilft Ihnen auf den ersten Blick Interesse zu wecken und bei Kunden Vertrauen aufzubauen.
Sind Sie bereit für mehr Sichtbarkeit? Dann lassen Sie uns den Weg zu Ihrem professionellen Unternehmensauftritt gemeinsam gehen.
Mehr zu mir, meiner Art zu arbeiten und ein paar persönliche Dinge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.