
Visitenkarte und Briefbogen gehören zur Grundausstattung in jedem Business

Eine Visitenkarte zu überreichen lässt ein persönliches Gespräch besser in Erinnerung bleiben. Ein hochwertiger Briefbogen macht sowohl beim Angebot als auch bei der Rechnung einen guten Eindruck. Eine kleine Geschäftsausstattung mit der Sie sich sehen lassen können.

Visitenkarte und Briefbogen – eine Vorlage anpassen ist nicht individuell
Haben Sie schon die x‑te Vorlage für Visitenkarten angesehen, aber der Funke ist nicht so recht übergesprungen? Oder haben Sie schon eine Vorlage für einen Briefbogen angepasst, aber mit dem eigenen Logo sah das gleich nicht mehr so schick aus? Ein Problem das viele kennen. Die Tatsache, dass Sie keine passende Vorlage finden, spricht allerdings sehr für Ihr Qualitätsbewusstsein. Auf der Suche nach der Visitenkarte, die perfekt zu Ihrem Unternehmensauftritt passt, sind Sie bei mir genau richtig.
Auf der Grundlage Ihres Logos und der Unternehmensschrift, gestalte ich für Sie Visitenkarten und Briefbögen, die die Formsprache Ihres Corporate Designs aufgreifen. So wird Ihre Geschäftsausstattung einzigartig statt austauschbar.
Falls Sie noch kein Logo oder kein Corporate Design haben, starten wir am besten dort. Mehr Infos zur Logogestaltung finden Sie hier.

grafik

Visitenkarten und Briefbogen werden oft in einem Atemzug genannt und fast immer in einem Auftrag erstellt. Auch in meiner langjährigen Arbeitspraxis hat sich das bewährt. Zunächst gehört beides zu der Grundausstattung eines Business. Mit einer Visitenkarte hinterlassen Sie nicht nur Ihre Kontaktdaten, sondern idealerweise auch noch einen guten Eindruck. Ein hochwertiger Briefbogen, verleiht Ihrem Angebot den letzten Schliff, den (vielleicht) entscheidenden Mehrwert bei der Kaufentscheidung des Kunden.
Visitenkarten und Briefpapier sollen zu einander passen. Doch nicht jede Idee passt für beide Medien. Deshalb finde ich es sinnvoll beides zeitgleich zu erstellen, um die Gestaltung aufeinander abzustimmen. Und da Sie mit großer Wahrscheinlichkeit beides gleich zu Beginn brauchen, warum dann nicht gemeinsam in Auftrag geben?
design

In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir offene Fragen klären und schauen, ob Ihre Vorstellungen mit meinem Angebot zusammenpassen. Anschließend können gerne noch ein paar Tage vergehen, ehe wir uns entscheiden.
Für ein unverbindliches Kennenlernen von ca. einer halben Stunde schreiben Sie mir einfach eine E‑Mail. Ich komme innerhalb weniger Tage mit Terminvorschlägen für einen Video-Call auf Sie zu.

typografie
Wie läuft die Gestaltung der Visitenkarte und des Briefbogens ab?
Im einem Gespräch klären wir gemeinsam für welche Zwecke und welche Anlässe Sie die Visitenkarte und den Briefbogen brauchen. Denn es macht beispielsweise für Gestaltung einen Unterschied, ob der Briefbogen gedruckt oder nur digital genutzt wird. Wenn wir zusammen diese Ansprüche und Details geklärt haben, geht es so weiter:
a) Zunächst brauche ich alle Daten, die auf die Visitenkarte und den Briefbogen müssen. Denn nur eine Zeile mehr oder weniger kann entscheidend sein, ob ein Design funktioniert oder nicht.
b) Auf Grundlage des Gesprächs entwickle ich mehrere Entwürfe für beide Medien
c) Gemeinsam besprechen wir die Entwürfe und Sie entscheiden sich für eine Richtung
d) Aus der ausgewählten Richtung kann ich auf Wunsch eine weitere Variante erstellen
e) Gemeinsam besprechen wir die Varianten und Sie entscheiden sich für eine davon
f) Sie prüfen nun, ob inhaltlich alle Daten korrekt sind
g) Nach Ihrer Freigabe erstelle ich für Sie die Druckdaten passend zu der von Ihnen ausgewählten Druckerei
h) Den Briefbogen erhalten Sie von mir zusätzlich als Datei, um ihn als Vorlage für digitale Angebote und Rechnungen zu nutzen
Frisch ausgestattet kann es für Sie los gehen. Ich bin gespannt, welche Reaktionen Sie dann beispielsweise auf die Visitenkarte erhalten. Eine Kundin berichtete mir nicht nur einmal, dass sie immer wieder auf die schöne Gestaltung und die gute Papierwahl angesprochen wurde. Das tut auch mir gut, wenn ich solche Erfolgsgeschichten erfahre.

gestaltung
Ein Set aus Briefbogen und Visitenkarte bringt Ihnen diese Vorteile
- die Gestaltung basiert auf dem Design Ihres Firmenlogos
- die Medien sind aufeinander abgestimmt
- Sie haben ein einzigartiges Design, statt einer angepassten Vorlage
- Sie überreichen Ihre Visitenkarte mit Freude
- Ihre schriftliche Kommunikation wird durch das Briefpapier positiv bestärkt
Woher kommt eigentlich die Visitenkarte?
Den Ursprung hat die Visitenkarte beim Adel und der wohlhabenden Gesellschaft im 17./18. Jahrhundert. Sie wurde dem Personal übergeben, das diese wiederum an die Hausherrin oder den Hausherrn übergab. Sie diente zur Information über den Besucher und ggf. den Anlass des Besuchs. Den Wortursprung hat die Karte von dem französischen Wort „visiter“= besuchen.
Bis heute sagt die Art der Gestaltung und die Papierauswahl bei der Visitenkarte viel über das Unternehmen aus. Besonders in Japan hat die Visitenkarte einen sehr hohen Stellenwert und wird nach festen Regeln fast zeremoniell übergeben.

Stellen Sie sich Ihr eigenes Angebot zusammen
Für die Erstellung einer Visitenkarte zusammen mit einem Briefbogen kann ich Ihnen ein Basisangebot machen, das Sie beliebig um weitere Entwürfe erweitern können. Sie haben auch die Möglichkeit besondere Wünsche wie Prägungen oder Stanzungen mitaufzunehmen. Oder wollen Sie vielleicht eine klappbare Visitenkarte? Die Investition für einen Basis-Entwurf für Visitenkarte + Briefbogen beginnt bei 300,-€ netto.
Gerne erstelle ich ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Melden Sie sich jetzt per E‑Mail bei mir oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich komme innerhalb weniger Tage auf Sie zu, um mit Ihnen die Details zu besprechen.



layout
Reichen Ihnen die Visitenkarte und der Briefbogen nicht mehr aus? Dann lassen Sie uns über weitere Bestandteile einer Geschäftsausstattung sprechen. Eine Ergänzung zum Briefbogen sind passend gestaltete Umschläge. Notiz- oder Schreibblöcke sind sowohl für die täglichen Aufschriebe als auch als Kundengeschenk eine schöne Lösung.
Um Unterlagen beisammen zu halten, sind Mappen im eigenen Design eine hilfreiche Ergänzung. Oder sind es die Terminkärtchen, die Ihnen noch fehlen? Sprechen Sie mich einfach an, ich bin gespannt wie ich Ihnen helfen kann.
visuelle kommunikation

Ich bin Simone Bürger, Grafikdesignerin,
kreativer Kopf in jeder Hinsicht
Ich bin Simone Bürger,
Grafikdesignerin,
kreativer Kopf in jeder Hinsicht
Eine Gestaltung zum Wohlfühlen. Das ist das Ziel. Wenn Sie hinter der Gestaltung stehen, dann steht die Gestaltung hinter Ihnen und stärkt Ihnen den Rücken.
Ich entwickle Medien für Ihr Erscheinungsbild ausdrucksstark, zielgruppengerecht und authentisch. Denn eine klare visuelle Positionierung hilft Ihnen auf den ersten Blick Interesse zu wecken und bei Kunden Vertrauen aufzubauen.
Sind Sie bereit für mehr Sichtbarkeit? Dann lassen Sie uns den Weg zu Ihrem professionellen Unternehmensauftritt gemeinsam gehen.
Mehr zu mir, meiner Art zu arbeiten und ein paar persönliche Dinge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.