
Ein Logo – das Herzstück Ihres Corporate Designs

Von Anfang an gut sichtbar
Fehlt Ihnen das Herzstück für Ihre visuelle Basis?
Ein Unternehmenslogo bildet die Grundlage für die gesamte Gestaltung. Starten Sie Ihr Branding daher mit einem Logo, das zu Ihnen passt.

So ein Logo sieht einfacher aus als es ist
Bestimmt haben Sie schon versucht ihr Logo selbst zu gestalten. Vielleicht verwenden Sie aktuell auch so eines. So richtig zufrieden sind Sie aber bisher nicht. Leider wissen Sie weder woran es liegt noch wie es gut werden könnte. Dieser Zeitpunkt ist aus folgenden Punkten perfekt, um sich Hilfe zu holen.
- Der erste Pluspunkt: Sie wissen, dass eine professionelle Außendarstellung wichtig ist.
- Ein weiterer Pluspunkt: Sie haben gemerkt, dass eine Logoentwicklung komplexer ist als auf den ersten Blick ersichtlich.
- Und der dritte Pluspunkt: Sie haben sich entschlossen für das visuelle Erscheinungsbild nach Unterstützung zu suchen.
Beratend und gestaltend stehe ich Ihnen dabei gerne zur Seite. Gemeinsam gehen wir das Projekt an, damit Sie am Ende ein individuelles Logo haben, mit dem Sie sich gerne nach außen präsentieren, weil es exakt zu Ihnen passt.
grafik

Ein Logo spiegelt den Kern Ihres Unternehmens wider
Ein Logo ist mehr als die Kombination von einem Symbol und einer Schrift. Falls Sie denken, dass die beliebte Wort-Bildmarke, wie sie ein Logo-Generator im Internet möglich macht, ein unverwechselbares Logo ist, dann muss ich Sie leider enttäuschen. Das was ein Generator kann ist zwar oft beliebt, aber leider auch beliebig austauschbar.
Für mich ist das Logo des Reiseveranstalters TUI ein perfektes Beispiel für ein gelungenes Logo. Neben der positiven, fröhlichen Ausstrahlung, ist dieses Logo nämlich nur mit dieser Buchstabenkombination möglich, also einzigartig. Diese Einzigartigkeit möchte ich zusammen mit Ihnen auch für Ihr Unternehmenslogo finden.
Und jetzt ahnen Sie es bestimmt schon. Auch ich mache so ein Logo nicht im Handumdrehen und schon gar nicht im Alleingang. Besonders am Anfang bin ich auf Sie angewiesen. In einem intensiven Gespräch wird es um Ihre Werte, Ihre Zielgruppe, Ihr Selbstbild und noch viel mehr gehen. Je genauer wir es also schaffen, dass ich in Ihre Vorstellungen eintauchen kann, desto besser kann ich diese visualisieren. Sie haben also einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg der Logoentwicklung.
Diese Auseinandersetzung hat übrigens dem ein oder anderen generell noch mehr Klarheit über sich selbst und sein Unternehmen verschafft.
design

Sind Sie bereit mit dem neuen Logo loszulegen?
In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir offene Fragen klären und schauen, ob Ihre Vorstellungen mit meinem Angebot zusammenpassen. Anschließend können gerne noch ein paar Tage vergehen, ehe wir uns entscheiden.
Für ein unverbindliches Kennenlernen von ca. einer halben Stunde schreiben Sie mir einfach eine E‑Mail. Ich komme innerhalb weniger Tage mit Terminvorschlägen für einen Video-Call auf Sie zu.




Das erwartet Sie bei einer Zusammenarbeit
Eine Logoentwicklung beginnt mit einer intensiven Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen. Wenn wir zusammen die Kernaussage gefunden und das Ziel des Logos definiert haben, geht es so weiter:
a) Auf Grundlage des Briefings recherchiere ich passende Schriften und Farben und entwickle im Anschluss mehrere Logoentwürfe für Sie
b) Gemeinsam besprechen wir die Entwürfe und Sie entscheiden sich für eine Richtung
c) Aus der ausgewählten Richtung entwickle ich zwei bis drei weitere Variationen
d) Sie entscheiden sich nun für eine finale Variante und wir besprechen, ob noch kleine Anpassungen notwendig sind
e) Ich setze die besprochenen Änderungen um
f) Wir werfen einen letzten Blick auf das finale Logo
g) Zusätzlich zum Logo entwickle ich
> ein Icon, dass Sie beispielsweise als Favicon nutzen können
> ein Logo in schwarz-weiß Umsetzung
> ein Dekoelement aus dem Logo heraus (nicht bei allen Logos möglich)
h) Zum Abschluss erhalten Sie von mir das Logo in verschiedenen Dateiformaten. In einem Dokument erhalten Sie außerdem einen Übersicht über die Farbwerte und die Verwendungsempfehlung der Logodateien. Natürlich dürfen Sie mich auch jeder Zeit kontaktieren, wenn Sie zu dem Logo noch Fragen haben.
So ein frisch gefertigtes Logo möchte gerne gleich verwendet werden. Die ersten Anwendunsmöglichkeiten können eine Visitenkarte und ein Briefbogen sein. Das ist eine Grundausstattung mit der Sie nichts falsch machen können. Möchten Sie mehr dazu wissen, dann schauen Sie doch mal hier vorbei.


Was macht ein gutes Logo aus?
1. Ein gutes Logo ist klar und einfach und wird auf den ersten Blick verstanden
2. Ein gutes Logo ist zeitlos und folgt keinen Trends
3. Ein gutes Logo ist flexibel und somit in allen Medien und Größen einsetzbar
4. Ein gutes Logo ist leicht zu merken und wird gut erinnert
5. Und vor allem: Ein gutes Logo ist unverwechselbar statt austauschbar.

Ein Logo ist eine Grundinvestition in eine gute visuelle Basis
Ein Logo zum Festpreis kann ich Ihnen nicht anbieten. Das liegt daran, dass Ihre Wünsche und nicht meine Vorstellungen im Vordergrund stehen. Es gibt zwar feste Bestandteile, die jede Logogestaltung enthält, doch Sie können beispielsweise wählen wieviele verschiedene Entwürfe im der ersten Phase erstellt werden sollen. Als Orientierungshilfe kann ich Ihnen verraten, dass viele Angebote für ein Logo im Bereich zwischen 1.000,- und 1.500,- € netto. liegen.
Gerne erstelle ich ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Melden Sie sich jetzt per E‑Mail bei mir oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich komme innerhalb weniger Tage auf Sie zu, um mit Ihnen die Details zu besprechen.



typografie
Brauche ich wirklich ein Logo von einer Grafikdesignerin?
Diese Frage können schlussendlich nur Sie für sich beantworten. Ich kann gut verstehen, dass die Investition am Anfang hoch erscheint und Sie sich fragen, ob sich das lohnt oder Sie es doch lieber selbst versuchen.
Mir ging es mit dem Texten für meine Webseite ähnlich. Ich habe leider viel Zeit vertan mit dem Versuch alles komplett alleine schreiben zu wollen. Meine Lösung für bessere Texte war ein Text-Mentoring. So hatte ich immer qualifiziertes Feedback zu meinen Texten und auch Motivation, wenn ich sie brauchte. Ganz aus der Hand geben wollte ich die Texte allerdings nicht.
Für ein Logo ist dieser Mittelweg nicht unmöglich aber auch nicht einfach. Das liegt unteranderem daran, dass Sie sich für ein Logo mit einer Grafiksoftware auskennen sollten. Für Texte brauchen Sie im Gegensatz lediglich eine Tastatur und können idealerweise das 10 Fingersystem. Möchten Sie es dennoch wagen, dann wäre mein Design-Coaching genau richtig für Sie. Was dies genau beinhaltet lesen Sie hier.

gestaltung
Das bekommen Sie, wenn Sie mit mir zusammen Ihr Logo erstellen
- ein ausführliches Gespräch um die Kernaussage des Logo zu bestimmen
- Individuelle Logoentwürfe – auf Ihre Bedürfnisse angepasst
- ein wertschätzender Austausch auf Augenhöhe
- Ein Farbset basierend auf den Farben des Logos
- Dateien für alle gängigen Medien und Tipps zur Anwendung
Zusätzlich zur Gestaltung und der individuellen Betreuung habe ich auch immer noch ein paar Tipps und Tricks, die den Anfang erleichtern.
Haben Sie nun Lust auf Ihr Logo bekommen?
Oder haben Sie noch Fragen an mich? In einem unverbindlichen Gespräch können wir dies gerne besprechen. Dazu schreiben Sie mir am besten eine kurze E‑Mail mit dem Betreff „Kennenlerngespräch vereinbaren“. Ich schicke Ihnen dann mehrere Terminvorschläge zu.

layout

Ich bin Simone Bürger, Grafikdesignerin,
kreativer Kopf in jeder Hinsicht
Ich bin Simone Bürger,
Grafikdesignerin,
kreativer Kopf in jeder Hinsicht
Eine Gestaltung zum Wohlfühlen. Das ist das Ziel. Wenn Sie hinter der Gestaltung stehen, dann steht die Gestaltung hinter Ihnen und stärkt Ihnen den Rücken.
Ich entwickle Medien für Ihr Erscheinungsbild ausdrucksstark, zielgruppengerecht und authentisch. Denn eine klare visuelle Positionierung hilft Ihnen auf den ersten Blick Interesse zu wecken und bei Kunden Vertrauen aufzubauen.
Sind Sie bereit für mehr Sichtbarkeit? Dann lassen Sie uns den Weg zu Ihrem professionellen Unternehmensauftritt gemeinsam gehen.
Mehr zu mir, meiner Art zu arbeiten und ein paar persönliche Dinge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.