ein weißes Blatt Papier mit einem Bleistift und einem Farbfächer symbolisiert den Beginn einer Logoentwicklung

Ein Logo – das Herz­stück Ihres Cor­po­rate Designs

Anführungszeichen, 2 Pfeile nach rechts zeigend

Von Anfang an gut sichtbar

Fehlt Ihnen das Herz­stück für Ihre visu­elle Basis?
Ein Unter­neh­mens­logo bil­det die Grund­lage für die gesamte Gestal­tung. Star­ten Sie Ihr Bran­ding daher mit einem Logo, das zu Ihnen passt.

Anführungszeichen, 2 Pfeile nach links zeigend

So ein Logo sieht ein­fa­cher aus als es ist

Bestimmt haben Sie schon ver­sucht ihr Logo selbst zu gestal­ten. Viel­leicht ver­wen­den Sie aktu­ell auch so eines. So rich­tig zufrie­den sind Sie aber bis­her nicht. Lei­der wis­sen Sie weder woran es liegt noch wie es gut wer­den könnte. Die­ser Zeit­punkt ist aus fol­gen­den Punk­ten per­fekt, um sich Hilfe zu holen.

  • Der erste Plus­punkt: Sie wis­sen, dass eine pro­fes­sio­nelle Außen­dar­stel­lung wich­tig ist.
  • Ein wei­te­rer Plus­punkt: Sie haben gemerkt, dass eine Logo­ent­wick­lung kom­ple­xer ist als auf den ers­ten Blick ersichtlich.
  • Und der dritte Plus­punkt: Sie haben sich ent­schlos­sen für das visu­elle Erschei­nungs­bild nach Unter­stüt­zung zu suchen.

Bera­tend und gestal­tend stehe ich Ihnen dabei gerne zur Seite. Gemein­sam gehen wir das Pro­jekt an, damit Sie am Ende ein indi­vi­du­el­les Logo haben, mit dem Sie sich gerne nach außen prä­sen­tie­ren, weil es exakt zu Ihnen passt.

grafik 
Ein beispielhaftes Logo

Ein Logo spie­gelt den Kern Ihres Unter­neh­mens wider

Ein Logo ist mehr als die Kom­bi­na­tion von einem Sym­bol und einer Schrift. Falls Sie den­ken, dass die beliebte Wort-Bild­marke, wie sie ein Logo-Gene­ra­tor im Inter­net mög­lich macht, ein unver­wech­sel­ba­res Logo ist, dann muss ich Sie lei­der ent­täu­schen. Das was ein Gene­ra­tor kann ist zwar oft beliebt, aber lei­der auch belie­big austauschbar.

Für mich ist das Logo des Rei­se­ver­an­stal­ters TUI ein per­fek­tes Bei­spiel für ein gelun­ge­nes Logo. Neben der posi­ti­ven, fröh­li­chen Aus­strah­lung, ist die­ses Logo näm­lich nur mit die­ser Buch­sta­ben­kom­bi­na­tion mög­lich, also ein­zig­ar­tig. Diese Ein­zig­ar­tig­keit möchte ich zusam­men mit Ihnen auch für Ihr Unter­neh­mens­logo finden.

Und jetzt ahnen Sie es bestimmt schon. Auch ich mache so ein Logo nicht im Hand­um­dre­hen und schon gar nicht im Allein­gang. Beson­ders am Anfang bin ich auf Sie ange­wie­sen. In einem inten­si­ven Gespräch wird es um Ihre Werte, Ihre Ziel­gruppe, Ihr Selbst­bild und noch viel mehr gehen. Je genauer wir es also schaf­fen, dass ich in Ihre Vor­stel­lun­gen ein­tau­chen kann, desto bes­ser kann ich diese visua­li­sie­ren. Sie haben also einen nicht unwe­sent­li­chen Anteil am Erfolg der Logo­ent­wick­lung.

Diese Aus­ein­an­der­set­zung hat übri­gens dem ein oder ande­ren gene­rell noch mehr Klar­heit über sich selbst und sein Unter­neh­men verschafft.

design 
Simone Bürger schreibt etwas in ihr Notizbuch, sitzend mit rosa Bluse und Jeans

Sind Sie bereit mit dem neuen Logo loszulegen?

In einem unver­bind­li­chen Erst­ge­spräch kön­nen wir offene Fra­gen klä­ren und schauen, ob Ihre Vor­stel­lun­gen mit mei­nem Ange­bot zusam­men­pas­sen. Anschlie­ßend kön­nen gerne noch ein paar Tage ver­ge­hen, ehe wir uns entscheiden.

Für ein unver­bind­li­ches Ken­nen­ler­nen von ca. einer hal­ben Stunde schrei­ben Sie mir ein­fach eine E‑Mail. Ich komme inner­halb weni­ger Tage mit Ter­min­vor­schlä­gen für einen Video-Call auf Sie zu.

Fragezeichen

Das erwar­tet Sie bei einer Zusammenarbeit

Eine Logo­ent­wick­lung beginnt mit einer inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit Ihrem Unter­neh­men. Wenn wir zusam­men die Kern­aus­sage gefun­den und das Ziel des Logos defi­niert haben, geht es so weiter:

a) Auf Grund­lage des Brie­fings recher­chiere ich pas­sende Schrif­ten und Far­ben und ent­wickle im Anschluss meh­rere Logo­ent­würfe für Sie

b) Gemein­sam bespre­chen wir die Ent­würfe und Sie ent­schei­den sich für eine Richtung

c) Aus der aus­ge­wähl­ten Rich­tung ent­wickle ich zwei bis drei wei­tere Variationen

d) Sie ent­schei­den sich nun für eine finale Vari­ante und wir bespre­chen, ob noch kleine Anpas­sun­gen not­wen­dig sind

e) Ich setze die bespro­che­nen Ände­run­gen um

f) Wir wer­fen einen letz­ten Blick auf das finale Logo

g) Zusätz­lich zum Logo ent­wickle ich
> ein Icon, dass Sie bei­spiels­weise als Favicon nut­zen kön­nen
> ein Logo in schwarz-weiß Umset­zung
> ein Deko­ele­ment aus dem Logo her­aus (nicht bei allen Logos möglich)

h) Zum Abschluss erhal­ten Sie von mir das Logo in ver­schie­de­nen Datei­for­ma­ten. In einem Doku­ment erhal­ten Sie außer­dem einen Über­sicht über die Farb­werte und die Ver­wen­dungs­emp­feh­lung der Logo­da­teien. Natür­lich dür­fen Sie mich auch jeder Zeit kon­tak­tie­ren, wenn Sie zu dem Logo noch Fra­gen haben.

So ein frisch gefer­tig­tes Logo möchte gerne gleich ver­wen­det wer­den. Die ers­ten Anwen­duns­mög­lich­kei­ten kön­nen eine Visi­ten­karte und ein Brief­bo­gen sein. Das ist eine Grund­aus­stat­tung mit der Sie nichts falsch machen kön­nen. Möch­ten Sie mehr dazu wis­sen, dann schauen Sie doch mal hier vorbei.

Was macht ein gutes Logo aus? 

1. Ein gutes Logo ist klar und ein­fach und wird auf den ers­ten Blick verstanden
2. Ein gutes Logo ist zeit­los und folgt kei­nen Trends
3. Ein gutes Logo ist fle­xi­bel und somit in allen Medien und Grö­ßen einsetzbar
4. Ein gutes Logo ist leicht zu mer­ken und wird gut erinnert
5. Und vor allem: Ein gutes Logo ist unver­wech­sel­bar statt austauschbar.

@ Zeichen

Ein Logo ist eine Grund­in­ves­ti­tion in eine gute visu­elle Basis

Ein Logo zum Fest­preis kann ich Ihnen nicht anbie­ten. Das liegt daran, dass Ihre Wün­sche und nicht meine Vor­stel­lun­gen im Vor­der­grund ste­hen. Es gibt zwar feste Bestand­teile, die jede Logo­ge­stal­tung ent­hält, doch Sie kön­nen bei­spiels­weise wäh­len wie­viele ver­schie­dene Ent­würfe im der ers­ten Phase erstellt wer­den sol­len. Als Ori­en­tie­rungs­hilfe kann ich Ihnen ver­ra­ten, dass viele Ange­bote für ein Logo im Bereich zwi­schen 1.000,- und 1.500,- € netto. liegen.

Gerne erstelle ich ein indi­vi­du­ell auf Sie zuge­schnit­te­nes Ange­bot. Mel­den Sie sich jetzt per E‑Mail bei mir oder nut­zen Sie das Kon­takt­for­mu­lar. Ich komme inner­halb weni­ger Tage auf Sie zu, um mit Ihnen die Details zu besprechen.

Simone hat für alle Anlie­gen eine Lösung gefun­den und ist immer erreich­bar. Sehr ange­nehme Zusam­men­ar­beit. Wir sind sehr froh so eine Gra­fik-Kom­pe­tenz an der Hand zu haben. Kann ich nur weiterempfehlen.
Hein­rich Schäfer
Hohn und Schä­fer IT GbR
typografie 

Brau­che ich wirk­lich ein Logo von einer Grafikdesignerin?

Diese Frage kön­nen schluss­end­lich nur Sie für sich beant­wor­ten. Ich kann gut ver­ste­hen, dass die Inves­ti­tion am Anfang hoch erscheint und Sie sich fra­gen, ob sich das lohnt oder Sie es doch lie­ber selbst ver­su­chen.
Mir ging es mit dem Tex­ten für meine Web­seite ähn­lich. Ich habe lei­der viel Zeit ver­tan mit dem Ver­such alles kom­plett alleine schrei­ben zu wol­len. Meine Lösung für bes­sere Texte war ein Text-Men­to­ring. So hatte ich immer qua­li­fi­zier­tes Feed­back zu mei­nen Tex­ten und auch Moti­va­tion, wenn ich sie brauchte. Ganz aus der Hand geben wollte ich die Texte aller­dings nicht.

Für ein Logo ist die­ser Mit­tel­weg nicht unmög­lich aber auch nicht ein­fach. Das liegt unter­and­e­rem daran, dass Sie sich für ein Logo mit einer Gra­fik­soft­ware aus­ken­nen soll­ten. Für Texte brau­chen Sie im Gegen­satz ledig­lich eine Tas­ta­tur und kön­nen idea­ler­weise das 10 Fin­ger­sys­tem. Möch­ten Sie es den­noch wagen, dann wäre mein Design-Coa­ching genau rich­tig für Sie. Was dies genau beinhal­tet lesen Sie hier.

leere Sprechblasen
gestaltung 

Das bekom­men Sie, wenn Sie mit mir zusam­men Ihr Logo erstellen

Zusätz­lich zur Gestal­tung und der indi­vi­du­el­len Betreu­ung habe ich auch immer noch ein paar Tipps und Tricks, die den Anfang erleichtern. 

Haben Sie nun Lust auf Ihr Logo bekommen?

Oder haben Sie noch Fra­gen an mich? In einem unver­bind­li­chen Gespräch kön­nen wir dies gerne bespre­chen. Dazu schrei­ben Sie mir am bes­ten eine kurze E‑Mail mit dem Betreff „Ken­nen­lern­ge­spräch ver­ein­ba­ren“. Ich schi­cke Ihnen dann meh­rere Ter­min­vor­schläge zu.

Fragezeichen
layout 
Portrait von Simone Bürger, Grafikdesignerin aus Wernau, angelehnt an einer Betonwand, Blick in die Kamera, weißer Strickpullover und Jeans

Ich bin Simone Bür­ger, Gra­fik­de­si­gne­rin,
krea­ti­ver Kopf in jeder Hinsicht

Ich bin Simone Bür­ger,
Gra­fik­de­si­gne­rin,
krea­ti­ver Kopf in jeder Hinsicht

Eine Gestal­tung zum Wohl­füh­len. Das ist das Ziel. Wenn Sie hin­ter der Gestal­tung ste­hen, dann steht die Gestal­tung hin­ter Ihnen und stärkt Ihnen den Rücken.

Ich ent­wickle Medien für Ihr Erschei­nungs­bild aus­drucks­stark, ziel­grup­pen­ge­recht und authen­tisch. Denn eine klare visu­elle Posi­tio­nie­rung hilft Ihnen auf den ers­ten Blick Inter­esse zu wecken und bei Kun­den Ver­trauen aufzubauen.

Sind Sie bereit für mehr Sicht­bar­keit? Dann las­sen Sie uns den Weg zu Ihrem pro­fes­sio­nel­len Unter­neh­mens­auf­tritt gemein­sam gehen.

Mehr zu mir, mei­ner Art zu arbei­ten und ein paar per­sön­li­che Dinge, lesen Sie auf der „über mich“ Seite.